Beschreibung
Wenn es auf Wendigkeit und Kompaktheit ankommt, dann ist der STIHL RT 4082 Aufsitzmäher mit 80 cm Schnittbreite und Stihl EVC 4000 Benzinmotor eine sehr gute Wahl. Durch einen kleinen Wendekreis und der freien Sicht nach vorne, kann leichter an Kanten heran oder um Bäume herum gemäht werden. Der Fahrersitz ist werkzeuglos verstellbar und der tiefe Rahmen der Maschine sorgt für problemloses Aufsteigen oder Absteigen. Leichtes und zügiges rangieren gewährleistet die 1-Pedal Fahrbedienung, bei der schnell zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang gewechselt werden kann. Alle Bedienungsfunktionen sind vom Fahrersitz aus leicht erreichbar. Auch der 250 Liter fassende Grasfangkorb läßt sich problemlos mit einem Säbelgriff vom Fahrersitz aus abkippen und entleeren. Zur Serienausstattung gehört eine integrierte Anhängevorrichtung zum ziehen eines Transportanhängers oder sonstigen Anbaugeräten. Unter Verwendung eines Zubehör-Kits auch zum Mulchmäher umrüstbar.
Vorteile
Hydrostat-Getriebe ermöglicht Geschwindigkeitsveränderung sowie Wechsel zwischen vorwärts und rückwärts fahren ohne schalten oder kuppeln zu müssen
Hydrostat-Getriebe erlaubt stufenlose Wahl der Fahrgeschwindigkeit
bequemes Anlassen des Motors per Zündschlüssel
Bei vollem Fangkorb ertönt ein Warnsignal als Hinweis, den Fangkorb zu entleeren.
Mit dem optional erhältlichen Deflektor wird das Schnittgut in Schwaden hinter der Maschine abgelegt. Besonders sinnvoll bei größeren Flächen oder höher stehendem Gras.
Die Führungsräder am Mähwerk verhindern das Aufsetzen der Messer bei unebenem Gelände.
Möglichkeit der automatischen Auskupplung des Mähwerks bei vollem Fangkorb steigert den Bedienkomfort und verhindert ein Verstopfen des Aufwurfkanals
Mulchkit optional erhältlich: Das Schnittgut wird so klein gehäckselt, dass es als natürlicher, biologischer Dünger auf der gemähten Fläche verbleiben kann. Besonders vorteilhaft in wachstumsstarken Perioden, da Entsorgung des Schnittguts entfällt.
Reifen mit Rasenprofil schonen den Rasen bei gleichzeitig guter Traktion
mähen auch im Rückwärtsgang möglich, dadurch keine Mähunterbrechnung beim Wenden und Manövrieren. Spart Zeit und Nerven.